Weinstädter Frauen gewinnen hart umkämpftes Spiel gegen Stuttgarter Kickers
Frauen Landesliga: SG Weinstadt – SV Stuttgarter Kickers 20:16 (8:4)
Am vergangenen Samstag traf das Team der Frauen 1 in heimischer Halle auf die erste Frauenmannschaft der Stuttgarter Kickers. Nachdem beide Mannschaften jeweils ihre ersten zwei Spiele gewonnen hatten und damit mit 4:0 Punkten an der Tabellenspitze standen, erwarteten die Weinstädterinnen eine spannende Partie.
Und so sollte es dann auch sein. Beide Teams starteten mit einer sehr stabil stehenden Abwehr ins Spiel. Durch die wenigen Lücken gab es nur selten ein Durchkommen und so stand es nach 10 gespielten Minuten lediglich 2:1 für die Hausherrinnen. Auch die weiteren 20 Minuten der ersten Hälfte waren geprägt von einem guten Abwehrspiel, was den Frauen aus Weinstadt lediglich 4 Gegentreffer einbrachte. Beim Stand von 8:4 wurden dann die Seiten gewechselt.
In die zweite Hälfte startete man eher unaufmerksam, wodurch die Gäste aus Stuttgart immer wieder zu einfach zum Torerfolg kamen. Aus dem 4-Tore-Vorsprung wurde damit schnell nur noch ein 1-Tore-Vorspung (34. Minute Spielstand 8:7). Die Weinstädterinnen ließen sich davon jedoch in keiner Weise aus dem Konzept bringen und fanden schnell wieder zur vorherigen guten Leistung in der Abwehr zurück. Auch im Angriff erarbeitete man sich jetzt viel mehr Lücken als noch in Halbzeit 1 und konnte durch einen 6:0 Torlauf mit 20:12 in Führung gehen. Auch wenn man in den letzten Minuten nochmal vier Gegentreffer hinnehmen musste, gewinnen die Weinstädter Frauen 1 verdient mit 20:16 gegen die Kickers aus Stuttgart.
Besonders erwähnenswert ist neben dem sehenswerten Treffer und ersten Torerfolg unserer Torhüterin Sabrina im Weinstädter Trikot auch der erste Einsatz im Ligabetrieb unserer beiden B-Jugendlichen Lena und Natalie. Herzlich Willkommen bei den Frauen 1!
So steht man nun mit 6:0 Punkten an der Tabellenspitze der Landesliga Staffel 2. Beim nächsten Spiel am 24.10. gilt es dann, in Cannstatt an die gute Leistung der ersten drei Partien anzuknüpfen und damit die nächsten zwei Punkte mit nach Weinstadt zu bringen.
Es spielten: Koch, Hahn (1); Haselwander (2), Herrmann, Proft (1), Mehmeti (1), Heimberger, Franke (4), Hasametaj (1), Müller (3), Berkhemer (3), Lumm, Wilhelm (1) und Fuchs (3/2).