
Die SG Weinstadt braucht DICH!
Liebe SGW-Fans, liebe Gäste,
ein oft übersehener, aber äußerst wichtiger Bestandteil unseres geliebten Handballsports ist das
Schiedsrichterwesen. Schiedsrichter/-innen sind nicht nur dafür da, die Regeln durchzusetzen,
sondern sie tragen auch wesentlich zur Atmosphäre und zum reibungslosen Ablauf jeder Partie bei.
Leider gestaltet sich die Gewinnung von neuen Unparteiischen immer schwieriger. Dabei halte ich
die Schiedsrichterei für eine herausragende Möglichkeit der Persönlichkeitsbildung:
- Entscheidungsfähigkeit: Ein Schiedsrichter muss in Sekundenschnelle klare und präzise Entscheidungen treffen. Diese Fähigkeit, unter Druck richtig zu entscheiden, kann auch im beruflichen und privaten Leben von Bedeutung sein.
- Kommunikationsfähigkeit: Klar und respektvoll mit den am Spiel Beteiligten zu kommunizieren ist essenziell. Man lernt, seine Entscheidungen zu erklären und Kritik konstruktiv zu begegnen. Diese Kommunikationsfähigkeiten sind in jeder zwischenmenschlichen Interaktion nützlich.
- Konfliktlösung: Da Emotionen auf dem Spielfeld oft hochkochen, muss man in der Lage sein, Konflikte zu entschärfen und Lösungen zu finden, die für alle Beteiligten akzeptabel sind. Gerade in der aktuellen Zeit ist Konfliktmanagement auch außerhalb des Sports immer wichtiger.
- Selbstbewusstsein und Autorität: Um auf dem Spielfeld respektiert zu werden, müssen Spielleiter/-innen eine natürliche Autorität und Selbstbewusstsein ausstrahlen. Diese persönliche Ausstrahlung kann auch in vielen anderen Lebensbereichen von Vorteil sein.
- Verantwortung: Man lernt, Verantwortung zu übernehmen und wächst an den Herausforderungen, die jedes Spiel mit sich bringt.
- Perspektivenwechsel: Es hat noch selten geschadet, die Dinge mal von einer anderen Seite zu betrachten. Diese Fähigkeit, sich in die Lage anderer zu versetzen und verschiedene Sichtweisen einzunehmen, ermöglicht einen Einblick in die Herausforderungen und Entscheidungen, die alle Beteiligten treffen müssen. Die Schiedsrichterin bekommt so mehr Verständnis für die Emotionen eines Spielers und die Spielerin kann umgekehrt vielleicht besser nachvollziehen, wie es auch mal zu Fehlentscheidungen des Schiedsrichters kommt.
Abschließend möchte ich alle Mitglieder und Freunde des Vereins ermutigen, über eine
Eine faire und gesunde Saison 2024/25 wünscht
Schiedsrichtertätigkeit nachzudenken. Es ist nicht nur eine Möglichkeit, den Handballsport zu
unterstützen, sondern auch eine Chance zur persönlichen Weiterentwicklung.
Ich danke all meinen Kolleg/-innen für ihren Einsatz und ihren wertvollen Beitrag zu unserem
Sport. Ohne sie wäre Handball nicht das, was es ist.
Nicolai Klass nicolai.klass@sg-weinstadt.de
Vereinsschiedsrichterwart
Nachwuchs werden
Wir suchen für unsere SG-Schiedsrichtergruppe Schiedsrichterneulinge (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Teilnahme am SR-Neulingskurs und Ablegen der theoretischen und praktischen Prüfung
- Besuch einer Fortbildungsmaßnahme einmal jährlich
- Leitung von mindestens 15 Spielen/Runde
Ihr Profil:
- Mindestalter 16 Jahre
- Interesse an einem der wichtigsten und anspruchsvollsten Hobbys im Sport: der Schiedsrichterei
Wir bieten:
- Persönlichkeitsförderung durch die Schiedsrichtertätigkeit
- Erfahrungen im Umgang mit Menschen, die man sonst vielleicht nicht macht -> soft skills
- Zusatzverdienst/Taschengeld für Schüler und Studenten
- Mit Bestehen der Prüfung erhält man den Schiedsrichterausweis, dieser ermöglicht freien Eintritt zu allen Handballspielen im HVW bis zur BWOL
- Die SR-Ausrüstung wird komplett von der SG Weinstadt übernommen
- Coaching/Mentoren-System für Neulings-SR
- Zusätzliche finanzielle Anreize
- Aufstiegsmöglichkeiten
Bei Interesse einen der SG-Schiedsrichter ansprechen oder E-Mail an nicolai.klass@sg-weinstadt.de