Turnier in Beilstein

F1: Endlich wieder Handball mit Zuschauern


Am Sonntag machten wir uns schon sehr früh auf dem Weg nach Beilstein.
Dort wurde ein kleines Freundschafts-Turnier gespielt, zu dem wir als Gäste geladen waren.


Das erste Spiel war gleich gegen den Verbandsligisten HC Oppenweiler/Backnang. Den besseren Start hatte der Gegner: vom 1:3 bis 4:6 konnten wir aber den Abstand verteidigen. Dass der HC nicht höher führte, lag an der guten Arbeit in der Abwehr und das Können der Torfrauen. Bis zur Halbzeit konnten wir den Abstand bis auf 1 Tor verkürzen. Zu Beginn der 2. Halbzeit ging es hin und her bis wir einen 6:0 Lauf starteten. Durch eine aggressive Abwehr und ein schnelles Spiel gelang ein Tor nach dem anderen. Verdient gingen wir am Ende als Sieger vom Platz. Endstand: 22:18.

Das 2. Spiel war gegen den Gastgeber, der SG Schozach-Bottwartal, die ebenfalls wie wir in der Landesliga spielen. Unser Ziel war klar formuliert, man wollte an die gute Leistung vom 1. Spiel anknüpfen. Aber leider gelang dies in der 1. Halbzeit nicht. Viel zu viele einfache Tore hat man zugelassen und vorne im Angriff hat oft der Mut auf die Lücke gefehlt. Die mahnenden Worte vom Trainer in der Halbzeitpause kamen bei der Mannschaft an. Dann wurde wieder in der Abwehr gut gespielt und dadurch konnten wir immer wieder das Spiel schnell machen. Nach 9:9 in der Halbzeit gewannen wir das Spiel dann doch deutlich mit 14:19. Es war zwar nicht schön, aber es wichtig war, dass wir das Spiel dennoch für uns entscheiden konnten.

Der letzte Gegner war auf dem Papier die vermeintlich schwächste Mannschaft an diesem Tag, der Bezirksligist SG Degmarn-Oedheim. Bei genauerer Betrachtung der Mannschaft und der vorangegangen Spiele, sah man, dass es sich um keine typische Bezirksliga Mannschaft handelte. Die Mannschaft hatte sich sehr gut mit ehemaligen Spielerinnen aus der dritten Liga verstärkt. Dementsprechend motiviert waren wir und spielten in der 1. Halbzeit eine bockstarke Abwehr. Wir ließen nur 5 Tore zu und gingen mit einer 7:5 Führung in die Halbzeit. Jetzt wollten wir auch das Spiel gewinnen. Hin und her ging es in der 2. Hz zu. Für die Zuschauer ein wirkliches spannendes Spiel. Am Ende verloren wir das Spiel mit 13:14. Zum Schluss hat die Kraft nicht gereicht. Unsere Bank war deutlich kleiner und am Ende war etwas mehr Glück beim Gegner.


Trotzdem kann man sehr stolz sein. Die gezeigte Leistung macht Lust auf mehr. Danke an die Zuschauer, die den Weg nach Beilstein gefunden haben. Wir haben uns sehr gefreut. Das Spielen vor den Fans haben wir sehr vermisst.
Danke auch an Lena von der wB1. Du warst heute eine große Stütze für uns. Dich in der F1 spielen zu sehen hat Spaß und Lust auf mehr gemacht.