Wechsel bei den Torhütern: Manuel Weinmann folgt auf Tristan Schwegler

Männer Verbandsliga: Tristan Schwegler wird in der kommenden Spielzeit nicht mehr für die Männer 1 der SG Weinstadt auflaufen. Der langjährige Torhüter hat die Verantwortlichen Anfang Mai mit seinem Rücktritt überrascht. Ein Nachfolger ist bereits gefunden: Manuel Weinmann (33) wird ein Weinstädter.

Er ist erst 24 Jahre alt und doch zählte Tristan Schwegler zu den Dienstältesten im Team. Jetzt möchte sich der Fitness-Fan sportlich neu orientieren und wird vorerst nicht mehr zwischen den Pfosten stehen. Diese Entscheidung, wenn sie auch recht kurzfristig ausgefallen ist, respektieren seine Teamkameraden und die Vereinsführung natürlich – bedauern sie aber sehr.

In der Saison 2012/13 hat Tristan seine Premiere für die Aktiven in Weinstadt gefeiert. Die zurückliegende Spielzeit war seine achte in Folge für die SG. Mit seinen Paraden und seiner großen Zuverlässigkeit war Tristan Schwegler entscheidend daran beteiligt, den Weinstädter Handball von der Bezirksliga in die Württembergliga zu hieven.  „Es war mir immer eine Ehre und Freude vor unseren Fans aufzulaufen“, sagt „Trish“, „egal, ob zuhause oder auswärts, das ein oder andere Auswärtsspiel wurde ja zu einem Heimspiel, weil so viele mitgereist sind. Ich werde diese Zeit nie vergessen und immer mit Stolz sagen, dass ich ein Teil davon war.“ Als Zuschauer möchte er dabeibleiben, um seine Freunde und nunmehr ehemaligen Mannschaftskameraden anzufeuern.

2014 holte Weinstadt das Double – Tristan Schwegler, damals 18 Jahre alt, war schon dabei.

Dabei wird er auch Gelegenheit haben, seinen Nachfolger kennenzulernen: Manuel Weinmann. Den 2,02 Meter großen Torhüter hat es vor fünf Jahren beruflich vom Saarland ins Remstal verschlagen, mittlerweile wohnt er in Stuttgart-Sommerrain. Sein Heimatverein ist die SGH Sankt Ingbert, wo er in der Oberliga spielte, genau wie bei seiner nächsten Station, den Handballfreunden Illtal. Für eine Saison lief Manuel Weinmann schließlich im Trikot des VTZ Saarpfalz in der 3. Liga auf.

Nach seinem Umzug in die Region spielte Manuel Weinmann für zwei Jahre beim SV Fellbach, mit dem er den Aufstieg in die Württembergliga schaffte. Nach einem Jahr, das er beruflich in Finnland verbracht hatte, lief Manuel Weinmann für den TV Oeffingen in der Landesliga auf. Dann trat der 33-Jährige kürzer, hielt sich bei der Fellbacher Reserve fit und suchte jetzt nach einer neuen sportlichen Herausforderung.

Manuel Weinmann freut sich auf die SG

Manuel Weinmanns Vereinssuche fiel mit der Weinstädter Suche nach einem adäquaten Ersatz für Tristan Schwegler zusammen. Als der Kontakt hergestellt war, wurden sich beide Seiten rasch einig. „Ich freue mich sehr, dass das geklappt hat“, sagt Manuel Weinmann, dem von seinen Duellen mit der SG vor allem die tolle Stimmung in der Beutelsbacher Halle in Erinnerung geblieben ist.

„Das war für beide Seiten eine glückliche Fügung“, ergänzt Trainer Ralph Volz. Er freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem routinierten Torhüter. Weil auch der starke Joshua „Bobby“ Gantner in der kommenden Saison das Weinstadt-Trikot trägt und mit Marius Österle ein junges Torwarttalent aus der A-Jugend in Tuchfühlung mit den Aktiven geht, muss sich der neue Cheftrainer um diese Position keine Sorgen machen. Trotz des schmerzenden Weggangs von Tristan Schwegler.