Weinstadt feiert Derbysieg in Remshalden
Männer Württembergliga: SV Remshalden – SG Weinstadt 21:24 (12:12)
Nach den knappen Niederlagen gegen die Spitzenmannschaften aus Beilstein und Waiblingen hat sich die Mannschaft des Trainerduos Manuel Mühlpointner/Michael Zimmermann am vergangenen Wochenende endlich wieder für eine couragierte Leistung belohnt – und das vor ausverkaufter Halle im prestigeträchtigen Derby gegen die SV Remshalden. Zur Erinnerung: Das ist ein Team, das in der vergangenen Saison noch zwei Ligen über den Weinstädtern gespielt hat.
Die Oberhand behielten die Weinstädter in der Stegwiesenhalle, weil sie in der Defensive um den bärenstarken Manuel Künkele konzentriert arbeiteten und Remshalden immer wieder in schlechte Abschlusspositionen zwangen. Und weil die SG mit Bobby Gantner nicht nur den besten Torhütter auf dem Platz hatte, sondern den überragenden Spieler überhaupt. Denn natürlich kamen auch die Gastgeber immer wieder zu hochkarätigen Chancen. Doch der SG-Keeper vereitelte so viele davon, dass die Favoriten fast verzweifelten. Ganz im Gegenteil zu den Weinstädter Anhängern, die ihr Team ausdauernd nach vorne peitschten und Gantners Leistung mit „Booobbyyy, Boooobbyyy“-Rufen quittierten.
In der Offensive lief nicht alles zusammen bei Weinstadt, nur 24 Tore erzielte die SG. Wobei die beiden Mittelleute Robin Lidle und Marcel Meyer mit viel Zug zum Tor und guten Ideen auf sich aufmerksam machten. In der Mitte der zweiten Halbzeit zog Weinstadt dann davon und konnte den Vorsprung bis zum Schlusspfiff halten. In der Tabelle steht die SG nun mit 11:11 Punkten auf Rang acht, einen Punkt vor den Remshaldenern, die allerdings bereits ein Spiel mehr absolviert haben.
SV Remshalden: Klemm, Sigle; Eckstein, Klein (4/1), Kästle, Gries (2), Pesch (1), Fröschle (2), Schweikhardt (3), Rascher (2/1), Hartenstein, Knück (3), Klingler (1), Kohl (3).
SG Weinstadt: Gantner, Schwegler; Künkele (1), Meyer (1), Maier (1), Striebich, Lederer (3), Tutsch (5/3), Kuhnle (2/1), Lidle (4), Köhn, Gammerdinger, Stäudle (1), Köngeter (6/4).