Last Minute Sieg in Wolfschlugen

Männer Oberliga: In einem umkämpften Samstagabendspiel holen die Waschbären gleich zwei Mal einen 5 Tore Rückstand auf und drehen das Spiel in Wolfschlugen in einer irren Schlussphase auf den letzten Drücker zu einem sehr umjubelten 26:25-Auswärtssieg.

Das Spiel vor toller Kulisse in Wolfschlugen startete zwar zunächst ausgeglichen, bereits nach 13 Minuten sah sich Trainer Jochen Klingler beim Stand von 6:3 für den TSV Wolfschlugen aber zu einer ersten Auszeit gezwungen. Die Waschbären machten sich auch in der Folge das Leben relativ schwer. Freie Wurfgelegenheiten, u.a. auch vom Siebenmeterstrich, die nicht genutzt wurden und einfache Ballverluste sorgten für schnelle und zu leichte Gegentore. In der 29. Minute führten die selbsternannten „Hexenbanner“ erstmals mit sechs Toren. Peter Stäudle verkürzte dann per Strafwurf nochmal zum Pausenstand von 12:7 für Wolfschlugen.

Die Halbzeitansprache des Weinstädter Trainerteams zeigte dann zunächst schnell Wirkung. Mit einer geschlossenen Mannschafts- und Abwehrleistung und nun auch konsequenteren Abschlüssen kämpften sich die Waschbären über die Tore von Robin Lidle und Julian Linsenmeier rasch auf ein 12:9 heran. Das Spiel wurde in dieser Phase offener. Aber auch Wolfschlugen lies nicht nach und konnte nach 36 Minuten den fünf Tore Abstand wieder herstellen. Wie immer war auch in diesem Spiel die Leistungsdichte im breiten Weinstädter Kader ein Schlüssel zum Erfolg. Zehn der zwölf Weinstädter-Jungs konnten sich in die Torschützenliste eintragen und so erzielte Luca Baireuther in der 45. Minute erstmals den Weinstädter Ausgleich zum 18:18. Schwer zu erklären ist, warum die Waschbären dann erneut einbrachen. Erneute Abspielfehler und Probleme beim Abschluss sorgten erneut dafür, dass Wolfschlugen den Abstand wieder vergrößern konnte. Nach 53 Minuten führten die Hexenbanner mit 25:21. Erst in der 55 Minute konnte Robin Lidle sehenswert zum 25:22 verkürzen. Der Beginn einer unglaublichen Aufholjagd. Hinten standen die Weinstädter fortan überragend und kassierten, auch aufgrund einiger Torhüterparaden, in der Crunchtime kein einziges Gegentor mehr. Vorne wurden nun entschlossen und konsequent die Angriffe zu Ende gespielt und mit Toren belohnt. Henning Richter und Marvin Klein steuerten die Tore bis zum Ausgleichstreffer bei. In der 59. Minute ist es der starke Robin Lidle, der den ersten und einzigen Führungstreffer der Weinstädter an diesem Tag erzielt, aber der reicht. Die SG-Jungs können das Spielgerät im folgenden Angriff von Wolfschlugen schnell wieder erobern und die letzten Sekunden des Spiels von der Uhr nehmen.

Ein 5:0 Lauf in der Schlussphase dieses Spiels sorgt für den Auswärtssieg bei der TSV Wolfschlugen, welchen die Mannschaft ausgiebig mit den vielen mitgereisten SG-Fans feiert.

Nach dem Sieg in Bietigheim setzen die Waschbären damit das nächste Ausrufezeichen in der Spitzengruppe der Oberliga-Württemberg und festigen vorerst Tabellenplatz drei. Eine schöne Momentaufnahme, aber: Bereits am kommenden Samstagabend empfängt die SGW den Punktgleichen Tabellenvierten aus Flein.

Es stehen spannende Wochen in der Schlussphase dieser Handballsaison an.