Ohne Minuspunkt ins Neue Jahr

Männer Landesliga: Hbi Weilimdorf/Feuerbach – SG Weinstadt 25:27 (12:12)

Die SG Weinstadt hat auch das letzte Landesliga-Spiel im Jahr 2018 für sich entschieden und geht mit der sensationellen Bilanz von 15 Siegen aus 15 Partien in die Weihnachtspause. Bei den Handballern in Weilimforf/Feuerbach musste die Truppe von Manuel Mühlpointner und Jochen Klingler allerdings noch einmal Schwerstarbeit leisten. Erst im zweiten Durchgang setzte sich Weinstadt in einem intensiven Spiel vor herrlicher Kulisse gegen die starken Hausherren durch.

Die Atmosphäre in der fast vollbesetzten Hugo-Kunzi-Halle war von Anfang an heiß: Die Weinstädter Anhänger waren in zwei Bussen mit Trommeln und Fahnen im Gepäck angereist. Beide Fanlager feuerten ihre Teams enthusiastisch an. Kein Wunder, hier spielten die beiden Mannschaften der Stunde in der Landesliga gegeneinander: Die Hbi hatte nach einem verkorkstem Start seit Oktober eine respektable Siegesserie hingelegt, die Weinstädter hatten überhaupt noch keinen einzigen Punkt abgegeben. Umso höher ist die beeindruckende Leistung des jungen Unparteiischen vom HC Oppenweiler/Backnang, Fabian Riegraf, einzuordnen. Er war alleine für diese Partie zwischen dem Erst- und Zweitplatzierten eingeteilt worden, verlor nie die Ruhe und hatte das Spiel gut im Griff.

Starker Start, doch die Hbi bleibt dran

Die Gäste starteten gut in die Partie, gingen in Führung und legten immer wieder ein, zwei Tore vor. Die Torhüter auf beiden Seiten zeigten eine starke Leistung, die SG ließ gerade auf den Außenpositionen einige klare Chancen liegen. In der 13. Minute glichen die Hausherren zum ersten Mal aus und ließ bis zur Pause nicht mehr abschütteln – auch weil Weinstadt in den ersten 30 Minuten vier Mal in Unterzahl geriet, während die erste Zeitstrafe gegen Weilimdorf/Feuerbach erst wenige Sekunden vor dem Pausenpfiff ausgesprochen wurde.

Die erste und einzige Führung für die Gastgeber erzielte dann nach Wiederanpfiff Tim Petschinka zum 13:12. Doch Weinstadt ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Nach Bobby Gantner im ersten Durchgang war nun Tristan Schwegler im SG-Tor zur Stelle. Und im Angriff übernahm der starke Spielmacher Marcel Meyer gemeinsam mit dem angeschlagenen Philip Stäudle Verantwortung – Weinstadt drehte das Spiel. Beim 15:15 in der 36. Minute konnten die Gastgeber ein letztes Mal gleichziehen, dann setzte sich Weinstadt auf drei, vier Tore ab.

Es wird noch mal spannend

Entschieden war das Spiel in dieser Phase allerdings noch nicht. Weinstadt leistete sich einige überhastete Abschlüsse, der Hbi-Torhüter Benjamin Seeger zeichnete sich mit klasse Paraden aus und sein Team schnupperte beim 23:24 in der 56. Minute noch einmal am Punktgewinn. Doch eine tolle Einzelaktion von Kai Reber und zwei Tore von Marcel Meyer machten alles klar für Weinstadt.

Der Tabellenführer hat nun neun Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten, die TSF Ditzingen. Das nächste Spiel findet im Bezirkspokal am 15. Januar beim Bezirksligisten TV Obertürkheim statt, ehe am 18. Januar die Bundesligamannschaft des TVB Stuttgart zu Gast in der Beutelsbacher Halle ist.