Spaßturnier mit Hindernissen

Nach dem unerwarteten, aber umso schöneren Turniersieg beim GBO-Turnier in Geislingen, ging es für die weibliche A-Jugend am Wochenende 16.-17. Juli auf die Alb zum Übernachtungsturnier in Ostdorf.

Lange war zwar nicht klar, wie die Hinfahrt sich gestalten würde und wie viele Spielerinnen ins Geschehen würden eingreifen können, aber am Ende fügte sich alles und eine spielfähige Mannschaft konnte sich am Samstagnachmittag gen Balingen auf den Weg machen.

Am Zeltplatz angekommen wurde der Vorhut – bestehend aus allen drei Mannschaften der männlichen D-Jugend und der Truppe aus der weiblichen B-Jugend – schnell gefunden und einen geeigneten Platz zum Übernachten ausgekundschaftet. Unter fachkundigen Anweisungen wurden die beiden Zelte schnell aufgebaut und Ferienlagerstimmung machte sich bereit – mit allem was dazu gehört an Wespenstichen, Ameisenangriffen und fehlenden sanitären Einrichtungen …

Die Nacht war kurz, aber der Abend dafür umso länger: Bevor es nach dem Abendessen mit allen Mannschaften ins Partyzelt ging, zeigte die SG-Jugend eindrucksvoll was das Vereinsleben ausmacht. Es wurde gemeinsam gelacht, Ball gespielt und als krönender Abschluss sogar eine Gesangseinlage zu den Tönen von „Layla“ zum Besten gegeben.

Am Sonntag stand das erste Spiel erst um 10:40 Uhr auf dem Plan und entsprechend spät wurde auch das Frühstück eingenommen.

Frisch gestärkt konnte die wichtigste Entscheidung des Tages getroffen werden: die Farbe der Spielkleidung. Nach langen, zähen Verhandlungen fiel die Wahl auf die gelben Trikots und man konnte gleich den ersten Gegner des Tages – unsere eigene B-Jugend – darauf hinweisen, dass dieser Leibchen anziehen müsse.

Dieser Sieg sollte leider der einzige gegen den jüngeren Nachwuchs bleiben… Die als wA2 gemeldete Truppe zeigte gleich von Beginn mehr Biss und stellte mit harten Abwehraktionen und schönen Rückraumtoren klar, dass sie den Sieg mehr wollten, als die A1.

Nach der knappen, aber nicht unverdienten Niederlage kam zum Glück schnell das erhoffte Spaßturnier-Feeling auf und die erzielten Treffer wurden nun standesgemäß mit Rädern und/oder Purzelbäumen gefeiert.

Leider musste die ohnehin personell gebeutelte A-Jugend im Laufe des Turniers weitere Ausfälle (zum Glück keine schweren) hinnehmen und so kamen beiden Torhüter auch auf dem Feld zum Einsatz. Ebenso kam dankenswerterweise Unterstützung aus der B-Jugend! Am Ende eines heißen Tages stand ein versöhnlicher dritter Platz und der Gewinn von Kempa-Socken.

Nach einem intensiven Frühjahr und Sommer verabschiedet sich der weibliche U18-Nachwuchs am kommenden Dienstag in die Sommerpause und freut sich auf ein baldiges Wiedersehen in der Halle.