Jubel in der Kabine nach dem Sieg in Bietigheim.

Big Points in Bietigheim

Big Points in Bietigheim

Oberliga Württemberg: SG BBM Bietigheim 2 – SG Weinstadt 27:31 (11:12) Die Waschbären trotzen einigen verletzungsbedingten Ausfällen und entführen zwei Punkte bei der Bundelsligareserve.

Am vergangenen Sonntag gastierten die Herren 1 der SG Weinstadt bei der SG BBM Bietigheim. Zu diesem Zeitpunkt waren die Bietigheimer lediglich zwei Punkte hinter Weinstadt und ein denkbar schwerer Gegner in der Oberliga-Württemberg.

Die Waschbären starteten zwar mit einer 3:1 Führung ins Spiel, mussten danach allerdings erstmal einen 6:0-Lauf hinnehmen, da zu diesem Zeitpunkt wenig Lösungen im Angriff gefunden wurden. So stand es nach 13 Minuten 7:3 für Bietigheim, was Trainer Jochen Klinger in seine erste Auszeit zwang. Diese zeigte dann Wirkung. Die Weinstädter Jungs zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung und konnten das Ergebnis bereits nach 21 Minuten wieder neutralisieren, zum Stand von 7:7. Im Angriff lief es fortan auch deutlich runder. Bester Torschütze der Weinstädter war Tom Kuhnle, welcher 7 wichtige Treffer beisteuern konnte. Luca Baireuther stellte mit seinem starken Eins-gegen-Eins die Bietigheimer Defensive etliche Male vor Herausforderungen und konnte so in der 25. Minute die wiedererlangte Weinstädter Führung erzielen. Diese Führung konnte die SG dann bis zur Halbzeit verteidigen, Pausenstand: 12:11 aus Sicht der SGW.

Anfang der zweiten Halbzeit stand der Abwehr-Torwartverbund sehr gut und die Waschbären konnten ihre Führung schnell ausbauen und führten so nach 34 Minuten durch den starken Robin Lidle erstmals mit vier Toren. In der 39. Minuten lief Luca Baireuther nach schnellem Anspiel frei aufs Bietigheimer Tor zu und wurde vom Bietigheimer Kreisläufer Nils Boschen abgeräumt. Dieser sah daraufhin die folgerichtige rote Karte und fehlte den Hausherren fortan als wichtiger Bestandteil.

Das Spiel wurde danach offener und schneller. Die Bietigheimer verlürzten immer wieder auf einen zwei Tore Rückstand, aber die SG-Jungs ließen sich davon nicht beirren und konnten durch eine gute Abschlussquote die Führung aufrecht erhalten. Vor allem Jona Bader, welcher 10 Tore erzielte, bereitete der Weinstädter Hintermannschaft durchgehend Probleme.

Entscheidend, sowohl in dieser Phase als auch im gesamten Spiel, war zudem die 7-Meter Quote. Während Sascha Wilhelm alle Strafwürfe der Weinstädter versenkte, entschärfte SG-Keeper Marius Oesterle vier von fünf Bietigheimer Versuchen vom Siebenmeter-Strich.

In den Schlussminuten drehte dann der junge Niklas Baisch noch richtig auf und steuerte drei entscheidende Tore in der Crunchtime bei. Auch Emil Katzenmeier überzeugte neben Sascha Wilhelm auf der Kreisläuferposition.

Die Weinstädter Jungs ließen sich den vier Tore Vorsprung in den letzten Minuten nicht mehr nehmen. Ein überragender Auftritt der etwas dezimierten Weinstädter Mannschaft an diesem Sonntag, welche Lust auf mehr macht. Durch den Sieg verschaffen sich die Waschbären immer mehr Luft nach unten und festigen sich in der oberen Tabellenhälfte.

Die nächste Bewährungsprobe lässt nicht lange auf sich warten: am kommenden Samstag gastiert der Tabellenführer Neuhausen in der Beutelsbacher Halle.