Frauen 3 feiern Heimsieg gegen TSV ALLOWA

Am vergangenen Sonntagabend sicherten sich die Frauen 3 der SG Weinstadt ihren ersten Sieg in der Rückrunde. Vor heimischem Publikum in der Beutelsbacher Halle bezwangen sie den TSV Alfdorf/Lorch/Waldhausen (ALLOWA) mit 20:16 (9:7) und holten damit zwei wichtige Punkte.

Die Partie begann vielversprechend für die Gastgeberinnen. Nach einem frühen Gegentor stellten sie mit einer starken Defensive und einem effizienten Angriffsspiel die Weichen auf Erfolg. Nach gut 23 Minuten zeigte die Anzeigetafel ein deutliches 8:2 zugunsten der SG Weinstadt. Doch die Gäste fanden nach einer schwachen Anfangsphase besser ins Spiel und verkürzten den Rückstand bis zur Halbzeitpause auf 9:7.

Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie umkämpft. Die Weinstädterinnen hielten ihren Vorsprung, doch der TSV ALLOWA ließ nicht locker und blieb stets in Schlagdistanz. Besonders auffällig war eine torlose Phase zwischen der 49. und 57. Minute, in der keines der beiden Teams erfolgreich abschließen konnte. Erst in den letzten Minuten gelang es den Gastgeberinnen, den Vorsprung auf vier Tore auszubauen und den verdienten 20:16-Erfolg einzufahren.

Defensive als Schlüssel zum Erfolg

Neben einer geschlossenen Mannschaftsleistung war vor allem die starke Abwehr ein entscheidender Faktor für den Heimsieg. Auch die fair geführte Begegnung, die mit zwölf Siebenmetern (5/7), vier Verwarnungen (3/1) und zwei Hinausstellungen (2/0) auskam, unterstrich den sportlichen Charakter des Spiels.

Nächste Herausforderung steht bevor

Mit dem Schwung dieses Erfolgs geht es für die SG Weinstadt Frauen 3 am 15. März weiter. Dann empfangen sie den TV Obertürkheim 2 zum nächsten Heimspiel, bei dem sie sich für die knappe Hinspielniederlage (21:22) revanchieren wollen.

Es spielten: E. Ditsch, L. Hussek (beide Tor), A. Klöpfer (4), S. Scheuring (4), L. Weller (4), M. Hetzinger (3), A. Deseyve (2), M. Dlapal (2), J. Knist (1), N. Deutsch, N. Fellmeth, A. Hetzinger, F. Hübner, L. Schlette