Hoher Auswärtssieg im 4. Spiel
wD1 (BL): HSC Schmiden/Oeffingen – SG Weinstadt 10:28 (4:12)
Zum ersten Mal in voller Besetzung traten die SG-Mädels am Sonntag Nachmittag gegen die HSC Schmiden/Oeffingen an. Während man in der Quali-Runde nur zu einem mühsamen 9:5-Erfolg gegen die SchmOeff-Mädels kam zeigten die Weinstädterinnen eine vor allem in der Abwehr sehr konzentrierte Leistung und bauten mit dem Sieg ihre Bilanz auf 6:2 Punkte aus.
Nur einmal lag die SGW beim 0:1 in Rückstand, danach übernahm der SG-Express das Kommando und erspielte sich über ein 5:1 nach 15 Minuten eine 12:3-Führung. Gegen die engagierte Abwehr auf Seiten der SG fanden die Schm/Oeff-Mädels selten den Weg bis zum Kreis, die dann doch hin und wieder durchkommenden Würfe waren meist sichere Beute von Lara Roll im SG-Gehäuse. Trotz der deutlichen 12:4-Halbzeitführung war das Trainergespann Sigle/Schott nur teilweise zufrieden: Mindestens zehn sogenannte 100%-ige wurden leichtfertig vergeben und die gleiche Anzahl an technischen Fehlern auf Seiten der Gäste verhinderte eine noch höhere Führung bis dahin. In der Pause war die Vorgabe dann klar: Bei nicht mehr als insgesamt 10 Gegentreffern würde der nach Spielende in Aussicht gestellte Besuch im Schmidener Eis-Café Mario auf Kosten der Trainer gehen.
Offensichtlich davon angespornt zeigten die SG-Mädels im zweiten Durchgang zum einen wesentlich mehr Laufbereitschaft im Angriff und konnten vor allem nach schönen Kreisanspielen zur treffsicheren Melina den Vorsprung weiter ausbauen und ließen zum anderen auch hinten nur selten das Heimteam in gute Wurfpositionen kommen. Beim 22:6 nach einer halben Stunde durfte Hanna für den Rest des Spiels noch das Tor hüten – auch sie entschärfte noch einige Torgelegenheiten, so dass am Schluss ein ungefährdeter 28:10-Auswärtssieg gefeiert werden konnte.
Die Eis-Belohnung ließ nicht lange auf sich warten, alles in allem also ein rundum gelungener Sonntag Nachmittag für die wD1. Bis zum nächsten Spiel gegen den Nachwuchs der Waiblingen Tigers am 12.11. sind jetzt erstmal vier Wochen Training angesagt – hauptsächlich um an der doch noch ausbaufähigen Trefferquote zu arbeiten ;-)!
SG Weinstadt: Lara Roll; Lea Johansen (6/1), Alina Jöckel, Lara Stiebing, Melina Oesterle (9), Franka Schott (3), Julie Gräter (1), Jana Paasch (1/1), Natalie Lumm (6), Lotte Kress (1), Annika Walz (1) und Hannah Böttcher