Liebe Fans der SG Weinstadt, liebe Gäste,
“Schritte!”, “Fuß!”, “Kreis!”, “Das sind doch klare zwei Minuten!” Alles harmlose Zwischenrufe, denen wir Schiedsrichter*innen uns Woche für Woche aufs Neue ausgesetzt sehen – und zwar von allen Seiten. Ich bin sicher, keiner von uns kann behaupten, nicht selbst schon einmal etwas Ähnliches aufs Spielfeld gerufen zu haben. All dies ist auch legitim und gehört für mich zum Sport dazu – ohne Emotionen wäre der Handball nur halb so schön. Fußball-Bundesliga-Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus drückte dies treffend wie folgt aus: “Die Zustimmungsrate für das, was ich tue, ist ziemlich berechenbar: Elf sind dafür, elf sind dagegen.“ Nicht anders verhält es sich in unserem Sport.
Leider bleibt es oft nicht bei diesen Kommentaren, sondern wird zunehmend persönlicher – und damit gleichzeitig unsachlicher. Dies ist mit der Hauptgrund, dass es im HVW immer weniger Schiedsrichter*innen gibt, auch wenn wir als SG Weinstadt auf einem guten Weg zu sein scheinen. Ich bin stolz darauf, dass wir mit 18 aktiven Schiedsrichter*innen und zwei Beobachtern nach wie vor die größte Gruppe im Bezirk Rems-Stuttgart stellen. Doch laut einem Bericht des Teckboten verlor der Verband seit 2015 674 Männer und Frauen an der Pfeife. Tendenz: steigend. Was dies bedeutet, ist klar: mehr Einsätze für die gebliebenen Schiedsrichter*innen und ein Qualitätsverlust in den höheren Spielklassen, sowie sogar mögliche Spielausfälle in den unteren Ligen.
Sicherlich ist die Aufregung in vielen Fällen verständlich und man sieht die eigene Mannschaft ungern vermeintlich ungerecht behandelt. Doch bitte ich Sie darum, vor allem bei Jugendspielen zu bedenken, dass auch hier oft Jugendliche als Schiedsrichter*in im Einsatz sind, die ihre Freizeit opfern und deren Eltern Ihren Kindern nicht zurufen, dass sie doch aufs Tor werfen oder nicht ständig in den Kreis treten sollten.
Lassen Sie uns also gemeinsam dafür sorgen, dass in unseren Hallen ein angemessener Umgangston herrscht und Menschen gerne nach Weinstadt kommen, um Spiele zu leiten.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen im Namen der Schiedsrichtergruppe der SG Weinstadt eine faire Saison 2019/20.
Nicolai Klass
Vereins-SR-Wart
SG-Schiedsrichter Nachwuchs
Wir sind eine Gruppe Freiwilliger, die ihre Freizeit opfern, damit unser aller liebstes Hobby, der HANDBALL-Sport, unter geREGELten Bedingungen ablaufen kann.
Wir suchen für unsere SG-Schiedsrichtergruppe Schiedsrichterneulinge (m/w).
Ihre Aufgaben:
- Teilnahme am SR-Neulingskurs und Ablegen der theoretischen und praktischen Prüfung
- Besuch einer Fortbildungsmaßnahme einmal jährlich
- Leitung von mindestens 15 Spielen/Runde
Ihr Profil:
- Mindestalter 16 Jahre
- Interesse an einem der wichtigsten und anspruchsvollsten Hobbys im Sport: der Schiedsrichterei
Wir bieten:
- Persönlichkeitsförderung durch die Schiedsrichtertätigkeit
- Erfahrungen im Umgang mit Menschen, die man sonst vielleicht nicht macht -> soft skills
- Zusatzverdienst/Taschengeld für Schüler und Studenten
- Mit Bestehen der Prüfung erhält man den Schiedsrichterausweis, dieser ermöglicht freien Eintritt zu allen Handballspielen im HVW bis zur BWOL
- Die SR-Ausrüstung wird komplett von der SG Weinstadt übernommen
- Coaching/Mentoren-System für Neulings-SR
- Zusätzliche finanzielle Anreize
- Aufstiegsmöglichkeiten
Bei Interesse einen der SG-Schiedsrichter ansprechen oder E-Mail an handballschiedsrichter@arcor.de